Energieberatung
Fördermöglichkeiten
Energetische Sanierungsmaßnahmen werden in Deutschland staatlich gefördert. Vor allem, wenn das Gebäude vor 1978 errichtet wurde und die Maßnahmen den Einsparwerten der Energieeinsparverordnung (Enev) entsprechen. Auch beim Neubau können Sie in den Genuss staatlicher Zuwendungen kommen.
Wir empfehlen Ihnen daher, sich direkt bei den Förderstellen über aktuelle Details zu informieren. Ein Fördermittelantrag kann u.a. gestellt werden bei:
- Kreditanstalt für Wiederaufbau (z.B. zinsgünstige Darlehen für energieefizientes Bauen und Sanieren; www.kfw.de )
- Umweltministerium Baden-Württemberg (z.B. Teilkostenübernahme für den EnergieSparCheck; www.energiesparfoerderung-bw.de und www.energiesparcheck.de )
- Stadt Heidelberg (z.B. Zuschuss für Baumaßnahmen; www.heidelberg.de )